Die Inhaltsangabe übertreibt nicht! Fakten und wahre Phänomene aus der ganzen Welt werden vorgetragen, die Themen: Wie bringt man mit Zitronen Menschen um? Wann war die erste Mondlandung? Wieviel Wasser kann ein Mensch am Tag trinken? Gibt es einen Anti-Nobelpreis? Was sind Brieftauben? Wie schwer war das erste Hörgerät?
Der außergewöhnliche Inhalt sorgt auch für eine ungewöhnliche Umsetzung. Der Inhalt wird keineswegs vorgelesen, sondern als Dialog - zwischen Barbara Schöneberger und Dirk Bach - vorgetragen. Stück für Stück spielen sich die Beiden den Ball zu. Das Hin und Her schafft ein erfrischendes Tempo. Langeweile gibt es nicht!
Die technische Umsetzung ist vorbildlich. Die kurz und bündigen Fakten werden auf ebenso kurzen Tracks serviert, sehr schön und fast perfekt. Fast? Ja, denn es fehlt leider eine Inhaltsangabe, sodass bei 99 Tracks der Überblick wohl schnell verloren geht. Der letzte Track hält lustige Outtakes bereit.
Fazit: Ein Hörbuch der etwas anderen Art. Phänomene und Fakten werden humorvoll in und sehr temporeich erzählt, dies geschieht als Dialog, daher wirkt die Lesung eher wie eine Unterhaltung.