Inhalt
Wirt: Sie sind die neuen Besitzer des Hood Anwesens?
Peter: Ja. Wir haben es für einen unglaublich günstigen Preis ersteigert und...
Wirt: (ernst) Oh, mein Gott!
Janet: (irritiert) Was ist? Was haben Sie?
Wirt: Bitte - GEHEN SIE! Mit Hood House wollen wir nichts zu schaffen haben!
Peter: Aber warum? Was ist mit dem Haus?
Wirt: (laut) RAUS JETZT! (raunt) Und möge Gott Ihrer Seele gnädig sein.
Besetzung |
Rolle |
Sprecher |
Peter |
Philipp Schepmann |
Janet |
Katrin Fröhlich |
Lynne |
Dascha Lehmann |
Ron |
Boris Tessmann |
Rollins |
F. G. Beckhaus |
Wirt |
Helmut Gauß |
Gloria |
Martina Treger |
Roberts |
Thomas Danneberg |
Konstabler |
Till Hagen |
Bob |
Reiner Schöne |
Billy |
Tobias Meister |
Cristy |
Silke Haupt |
Parker |
Nicolas Böll |
Mary |
Marianne Groß |
Ansage |
Fred Bogner |
...in weiteren Rollen: |
Andreas Fröhlich |
|
Arne Denneler |
|
Patrick Simon |
© 2004 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG. Bergisch Gladbach
und AS Hörspiel GmbH, Köln
Kommentar - Detlef Kurtz
Nachdem in Folge 3 eine klassische Gruselstory erzählt wurde, geht es in Folge 4 noch schockierender zu. Ein unheimliches altes Haus sorgt für eine Menge Spuk und Angst, die dank der Effekte auch beim Hörer eine Gänsehaut verursacht.
Katrin Fröhlich, die deutsche Stimme von Gwyneth Paltrow, als ängstliche Ehefrau und Phillip Shepmann überzeugen und leisten großartige Arbeit, ebenso wie Boris Tessmann und Dascha Lehmann. Aber nicht nur die Schauspieler auch die Effekte und die passende Musik sorgen für richtige Gruselstimmung. Eine besondere Überraschung ist das Ende der Geschichte, das aber natürlich nicht verraten wird.
29 Tracks erleichtern das finden von Szenen, oder das Überspringen, falls dem ein oder anderen etwas zu gruselig ist.
Fazit: Gelungenes Werk, besonders das überraschende Ende sorgt für ein Knalleffekt, der besonderen Art. Gute Sprecher und vor allem bessere Gruselatmosphäre als bei John Sinclair, lassen auf weitere Folgen der Reihe hoffen ...
|