Grusel (14) - Die tödlcihe Begegnung mit dem Werwolf |
|
Inhalt (entnommen aus CD-Rückseite): Wieder sind die Vollmondnächte da. Henry Aston spürt, wie das Böse sich in ihm regt, das es ihn in ein Ungeheuer verwandeln will. Um das Entsetzliche abzuwenden, läßt er sich in den Keller seines Hauses einsperren. Dennoch nimmt das Schicksal seinen Lauf - das Böse siegt: Der Werwolf kommt... und tötet. Welche Kräfte des Bösen sind es, die über das Haus Aston gekommen sind? Zwei Ladies, klug und weise, sind dem Geschehen auf der Spur. Werden sie es lösen? |
|
Kommentar - Detlef Kurtz |
|
Och nö EUROPA, was soll das denn? Wer die Inhaltsangabe liest - was ich glücklicher weise nur grade eben gemacht habe, und so gut wie NIE vor einem kauf eines Hörspiels, hat schon verloren! Sie nimmt nämlich die Handlung vorweg, und dabei sogar den besten Teil des Hörspiels. Wolfgang Draeger überzeugt in der Rolle und auch die anderen Gast- rollen sind gut gewählt. Ein Spaß und ohne Zweifel "Ever-Green" der Grusel Unterhaltung. |
|
Marco Schnelle |
|
Auch ein Werwolf gibt zum Ende der Serie nochmal die Ehre. Hier ist nicht alles so, wie es zunächst aussieht. Was durchaus zu Situationen führen kann. Schon durch das Versteckspiel im Hause Aston und die Neugierde der Ladies wird Spannung erzeugt. Auffällig ist der Anflug von Humor, vor allem durch und über die Besucherrinnen. Auffällig ist ebenfalls, dass es mehr gibt als Henry, was da umgeht, auch so wird ebenfalls Spannung aufgebaut. Zwischen Einbildungskraft und Realität liegen hier Welten. Durch die vielen Szenenwechsel und Ungereimtheiten bleibt die Dramatik bis zum Ende erhalten. Und das hat es richtig in sich. Eine gelungene, weil nicht alltägliche Wer- wolfgeschichte. |
Die Rollen: | Gesprochen von: |
Vera Aston | Elke Reissert |
Henry Aston | Wolfgang Draeger |
Ben | Henry Kielmann |
Susan | Rosvita Benda |
Mutter Hethy | Katharina Brauren |
Tante Martha | Gisela Trowe |
Kommissar McCallun | Karl-Ulrich Meves |
Mrs. Millan | Aranka Jaenke |
© 1981 / 2000 BMG Ariola Miller GmbH