Inhalt
Lasse Hendrichs Referat über Influencer war gut, fast schon zu gut. Denn die Schülerin Lisa Fuchs erkennt die Handschrift einer künstlichen Intelligenz und lässt Lasse auffliegen. In der folgenden Nacht verschwindet ein diamantbesetzter Armreif aus dem Zimmer von Wanda Weil, einer beliebten Influencerin aus dem Mädcheninternat. Genau in dieser Nacht wird Klößchen beim nächtlichen Toilettengang von einem Unbekannten fast die Nase gebrochen. Wie hängen diese Ereignisse zusammen? Welche Rolle spielt Grobian Rainer Maiwald aus der Oberstufe? Welche geheimen Informationen stecken im „Let’s play“-Video von Gamerin Frida Frey aus der Tatnacht? Und wer entwendet 24 Stunden später 300 Euro aus Lasses Zimmer und hinterlässt eine rätselhafte Nachricht? Tim, Karl, Gaby und Klößchen müssen ihre ganze natürliche Intelligenz aufbringen, um diesen Fall zu knacken.
Besetzung |
Rolle |
Sprecher |
Erzähler |
Nic Romm |
Tim |
Sascha Draeger |
Karl |
Tobias Diakow |
Klößchen |
Manou Lubowski |
Gaby |
Rhea Harder |
Lisa Fuchs |
Sarah Madeleine Tusk |
Wanda Weil |
Sofie Junker |
Lasse Hendrich |
Joshua Rudolf |
Dr. Lore Loewenheim |
Claudia Schermutzki |
Tobias Nesselmüller |
Julian Greis |
Markus |
Jannik Endemann |
Rainer Maiwald |
Robert Knorr |
Rebekka Odebrecht |
Henrike Tönnes |
Frida Frey |
Julia Casper |
Studienrat Alois Keismar |
Daniel Schröder |
© und (P) 2025, EUROPA a Division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Kommentar - Detlef Kurtz
TKKG geraten in die Welt einer Influencerin. Das sind junge oder auch manchmal alte Menschen, die im Internet durch Videos Geld verdienen, falls es irgendjemand auf diesem Planeten gibt, der das noch nicht weiß, das dies so heißt. Leider nutzt der Autor dies aber nicht, um diese Welt genauer zu beschreiben. Der Fall bleibt daher recht oberflächlich. Das mysteriöse Verschwinden eines Gegenstandes gibt aber doch schöne Rätsel auf, sodass ein unterhaltsamer Fall dennoch geboten wird. Sonderlich spannend ist er nicht, doch die vielen Szenenwechsel und die auftretenden Figuren sorgen für die richtige Portion Neugier. Im Finale wird es aber nochmal richtig spannend!
Die Besetzung ist recht gut gelungen. Die Sprecherin der Lisa hat dabei eine leider nicht ganz so angenehme Stimmfärbung. Da sie aber eine Außenseiterin spielt, passt dies sogar. Die Szenen werden lebendig in Szene gesetzt. Die Darsteller sorgen für einen wunderbaren natürlichen Fluss der Szenen. Sehr gelungen ist die Schleichszene (CD Track 6), die durchaus für ein wenig Spannung sorgt.
Musik und Effekte passen zu der Grundstimmung. Besonders schön ist, das ein Handy-Gespräch auch per Handy aufgenommen wurde, wie ein kleines „Behind the Scenes“ im Internet kürzlich zeigte. Im Gegensatz zu früher klingt das aber im Endergebnis wirklich sehr gut. Zahlreiche andere Geräusche sorgen – wie gewohnt – für genau die richtige Prise an Ambiente.
Fazit: Eine solide Folge, die zunächst ruhig, dann geheimnisvoll und am Ende spannend ist.
|