Der 66. Band schweift selten vom Thema ab. Fast alles dreht sich um das Schicksal der „Altmutanten“. Die Handlung ist daher deutlich dichter und spannender. Die bekannten Figuren bekommen ordentlich raum. Perry Rhodan und Atlan haben gegensätzliche Ansätze der Lösung, weshalb es auch bei ihnen - nach langer Zeit – zu einem Konflikt kommt. Lustige Momente gibt es selten, aber keine Angst auch Gucky darf mitspielen und das natürlich im wahrsten Sinn des Wortes!
Der Roman wird – wie immer – ungekürzt auf CD präsentiert. Eine Überlänge mit einer Spielzeit von über 20 Minuten sorgt dafür, dass die Lesung auf 16 CDs präsentiert wird. Lesung ist aber eine Untertreibung, da Josef Tratnik wieder alle Register zieht. Die Figuren bekommen eine eigene Note und erstaunlicherweise auch immer die Gleiche. Trotz der zahlreichen Protagonisten gelingt es den richtigen Ton für die richtige Figur zu treffen. Einzig das englische Begriffe fast immer sehr deutsch ausgesprochen werden, mutet etwas seltsam an.
Das Set begeistert durch eine schicke silberne Papp-Box. Die CDs werden einzeln im jeweiligen Pappschuber präsentiert. Ein aufwendiges Booklet enthält s/w-Fotos und eine Risszeichnung. Natürlich fehlt auch die Inhaltsangabe nicht. Die Tonqualität ist gut. Die Kapitelaufteilung ausreichend.
Fazit: Eine gelungene Fortsetzung. Der Band schweift weniger ab, als seine Vorgänger, weshalb er auch deutlich spannender ist. Die Überlänge wird daher nicht zur Qual.