| Besetzung |
| Rolle |
Sprecher |
| Erzähler |
Axel Milberg |
| Justus Jonas |
Oliver Rohrbeck |
| Peter Shaw |
Jens Wawrczeck |
| Bob Andrews |
Andreas Fröhlich |
| Lucy Apple |
Anna Carlson |
| Janet Madison |
Birte Kretschmer |
| Ronald Fletcher |
Tobias Meister |
| Mandy Coolman |
Philine Peters-Arnolds |
| Horrice |
Francois Smesny |
| Japser |
Christian Rudolf |
| Ernest Lubitch |
Till Hagen |
| Inspektor Cotta |
Holger Mahlich |
| Godween |
André Minninger |
© 2024, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. Stuttgart
(P) 2025, EUROPA a division of Sony Music Entertainment - München
Kommentar - Detlef Kurtz
Justus, Bob und Peter werden in einem Fall gedrängt, den sie eigentlich gar nicht übernehmen möchten. Geht es um Hirngespinste, um eine Affäre oder doch um mehr? Die Ermittlungen beginnen und schnell wird klar, das doch mehr dahintersteckt …
Der Fall ist ungewöhnlich. Das Tempo ist unterschiedlich. Ein guter Aufhänger, dann ein wenig schleppende Ermittlungen und kurze Zeit später Spannung, aber nur ein wenig. Die Geschichte fesselt die Hörer dennoch, was an den vielen offenen Fragen liegt, die – je weiter der Fall voranschreitet – mehr und nicht weniger werden. Besonders überraschend ist das Ende, das keineswegs alles klärt, was der Serie aber zur Abwechslung sehr steht!
Die Schauspieler sind gut drauf. Besonders die drei Hauptprotagonisten spielen sich gekonnt die Bälle zu. Als Gäste werden ebenfalls bekannte Profis eingesetzt. Tobias Meister (die deutsche Stimme von Brad Pitt und Kiefer Sutherland) hat ebenfalls eine kleine Rolle. Den Hauptteil bestreiten unsere Helden und ihre Auftraggeberin. Aber keine Angst, für den „Goodwin-Running-Gag“ und einen kurzen Auftritt von Inspector Cotta ist dennoch Zeit.
Die CD-Liebhaber müssen aber wieder mit einer absolut lieblosen Trackeinteilung leben. Bis zu 20 Minuten für einen Track, das ist schade für alle, die noch über CD hören und vielleicht eine Pause einlegen müssen. Nerviges Suchen ist vorprogrammiert. Die Musik unterstreicht die Handlung. Verschiedene Stücke, die gut zur Situation passen, werden gut zur Geltung gebracht. Zahlreiche Geräusche sorgen für Lebendigkeit.
Fazit: Es fehlt ein gutes Tempo. Knackiger hätte mehr Spannung bedeutet. Das Endergebnis ist dank der guten Sprecher aber durchaus noch solide und unterhaltsam geworden.